Was Dich erwartet:

12-wöchiger, ausführlicher Online-Kurs für Harfen Beginner mit motivierenden Videos, persönlichem Feedback, Spielstücken, Begleitmustern und Improvisation. Bonusmaterial zum Weiterüben für das 1. Harfenjahr. Der Einstieg in diesen Kurs ist jederzeit möglich und jeder Teilnehmer kann in seinem Tempo arbeiten.

Was Teilnehmer über den Kurs sagen

"Der Harfen-Beginner-Kurs ist ein qualitativ hochwertiger, gut strukturierter Anfängerkurs. Liebevolle Anleitungen ermöglichen einen schnellen Einblick, sowie harmonischen Umgang mit der Harfe. Immer wieder wird zu Recht die Ruhe, Zeit und Geduld betont, welche zum Erlernen des Harfespiels benötigt wird. Ein Kurs, der Freude bereitet - mit jedem Klang - von allen "Saiten"." S. Thebing

Am Ende des Kurses...

  • ...kannst Du mehrere Lieder beidhändig auf der Harfe spielen

  • ...bist Du in der Lage, zu einer (fremden) Melodie eine Begleitung zu spielen

  • beherrschst Du die Grundregeln zur Fingersatztechnik

  • hast Du ein Repertoire an vielen tollen Begleitungen, die Du zu jeder Melodie spielen kannst

  • ...kannst Du über leichte Melodien und Akkordfolgen improvisieren

  • ...beherrschst Du das beidhändige Spiel mit 4 Fingern und hast ein Grundverständnis der richtigen Hand- und Fingerhaltung

  • ...kannst Du aus einer einfachen Melodie ein eigenes Arrangement machen

  • ...hast Du ein Grundverständnis der musikalischen Grundlagen (Noten im Violin- und Bassschlüssel, Rhythmus, Intervalle, Dreiklänge, Akkordverbindungen)

  • ... steht Dir eine große Auswahl an Stücken, Melodien und Begleitungen zur Verfügung, um eigenständig weiterzuüben

Über den Kurs

  • Überblick

    „Verrückt nach Harfe – Harfen Beginner“ ist ein 12 wöchiger Online-Kurs, in dem Harfenanfänger mithilfe von motivierenden Videos, persönlichem Video-Feedback, anschaulichen Grafiken und Notenbeispielen die Grundlagen des Harfenspiels erlernen. Er beinhaltet wöchentliche Module mit Lektionen zu Melodie, Improvisation, Begleitung, Rhythmus und Intervallen, sowie kreative Phasen, in denen eigene Arrangements erarbeitet werden. Das „Herzstück“ des Kurses bilden die exklusiv entwickelten, sogenannten "Mitspiel-Videos". Sie sollen beim täglichen Üben, Spielen und Spaß-Haben helfen: * mit quasi "live"-Anweisungen * mit schönen Playbacks, die ein (für manche nerviges) Metronom ersetzen und das Rhythmusgefühl stärken sollen * um verschiedene Bereiche des Spiels zu trainieren (Bass, Begleitung, Melodie, Improvisation) * damit man jederzeit auf die richtige Handhaltung schauen kann * um unkompliziert "am Ball" zu bleiben

  • Kursstruktur

    Gegliedert ist der Kurs in drei Intensiv-Blöcke à 2 Wochen, denen eine "Kreativ-Woche" folgt (ohne neue Inhalte, aber zum Vertiefen des Gelernten und mit einer kreativen Hausaufgabe). Die letzten vier Wochen sind dem Abschluss-Projekt gewidmet. Die drei Intensiv-Blöcke vermitteln jeweils neue Inhalte in den Bereichen Melodisches Spiel, Begleitung/Arpeggien, Rhythmus, Spielstück und Akkordfolge, sowie umfassende Erklärungen aller musikalischen Grundlagen (Noten, Rhythmus, Akkorde) und der Grundlagen an der Harfe (Haltung, Fingerhaltung, Fingersätze, Technik, Stimmen). In den Kreativ-Wochen gibt es die Möglichkeit, das Gelernte in Form eines eigenen Arrangements zu vertiefen. Auf diese "Hausaufgabe" gibt es personalisiertes Video-Feedback. In Woche 9-12 erarbeitet jeder Teilnehmer sein individuelles Abschlussprojekt (meistens in Form eines Medleys), das dann zum Ende des Kurses mit den anderen Teilnehmern geteilt wird. Außerden gibt es: * Notenblätter für alle Lektionen, Melodien, Improvisationsmuster und Übungen * Viele zusätzliche Ideen, Begleitmuster, Melodien und Arrangements, falls jemand einfach mehr will :-) * Zugriff auf alle Inhalte für (mindestens) ein Jahr, damit wirklich jeder in seinem eigenen Tempo lernen kann. Man kann dabei immer selber entscheiden, wieviel Zeit und Energie man gerade in die Harfe stecken kann. Für die einzelnen Blöcke gibt es immer GRUNDLAGEN, aber auch viele, viele Extra- und Vertiefungs- Ideen (und Melodien), mit denen man beliebig viel spielen und experimentieren kann.

  • Warum Online Kurs?

    Zunächst einmal musst Du nicht zu einer bestimmten Zeit irgendwo hinfahren - Du kannst bequem zu Hause sitzen und die Unterrichtsvideos genau dann ansehen, wann es Dir passt. Und natürlich sooft Du möchtest. Du kannst Dir die Übe Zeit selber einteilen, genau an Deinen Rhythmus anpassen und in Deinem eigenen Tempo lernen. Außerdem kannst Du selber entscheiden, ob Du lieber alleine für Dich üben möchtest, oder ob Du die Hausaufgaben aufnimmst und wertvolles, personalisiertes Feedback erhältst. Und Du bekommst so viel mehr Inhalt, wie z.B. ausführliche Videos zu den wichtigen Harfen- und musikalischen Grundlagen. Auch werden wir nicht nur Musik lernen, indem wir neue Stücke üben (was wir natürlich auch tun werden), sondern Du lernst, wie Du mit der Musik kreativ sein kannst und Dich durch Deine eigenen Improvisationen und Arrangements ausdrücken kannst. Ganz egal, welche Musikrichtung Du gerne magst - Du kannst die Übungen immer an Deinen eigenen Geschmack anpassen.

Jetzt gleich anmelden und etwas für Dich selber tun!

Einstieg jederzeit möglich

Kursgebühr

Was Teilnehmer über den Kurs sagen:

„Die Videos zusammen mit den Noten sind unschlagbar! Hier werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, vor allem auch die Mitspiel-Möglichkeiten in den mp3s und Videos. Neben Fingerübungen gibt es auch viele schöne Spielstücke zum Üben - es ist also immer interessant. Man hat sofort Erfolgserlebnisse in Form von spielbarer Musik. Der Kursaufbau folgt einem modernen Prinzip: Kleine, einfache Einheiten und Strukturen, die für sich abgeschlossen sind und funktionieren. Diese werden dann erweitert, verfeinert, differenziert - mit vielen Möglichkeiten, die man selbst kreieren kann (wenn man möchte). Das Wichtigste ist für mich jedoch Nicoles warmherzige, herzliche Art, uns ihre Begeisterung für die Harfe zu vermitteln. Ihre Freude über unsere Fortschritte, auch wenn sie noch so klein sind. Sie verbessert uns so nebenbei, lobt aber eigentlich fast nur - so dass man selbst ganz stolz auf sich ist.“ Karin Schürmann

Deine Lehrerin

Nicole Müller

Harfenistin und leidenschaftliche Harfenlehrerin

Mein Name ist Nicole Müller, Gründerin und Lehrerin von „Verrückt nach Harfe“ – Harfenkurse Online, einer Plattform, die passionierten Harfenspielern hilft, ihren ganz persönlichen musikalischen Stil zu entwickeln mithilfe von klassischen Harfentechniken, Improvisation und praxisorientiertem Verstehen musikalischer Grundlagen. Ich liebe es, zu unterrichten! Es ist meine Leidenschaft, das Potenzial in anderen zu sehen und sie anzufeuern. Ich glaube, dass jeder Mensch eine musikalische Seite und einen inneren Drang hat, sich kreativ auszudrücken. Diese einzigartige Musiksprache in jedem von Euch möchte ich helfen, hervorzubringen. In den vergangenen 15 Jahren habe ich an Musikschulen sowie an Hochschulen, Kinder sowie Erwachsene, Anfänger sowie Fortgeschrittene, im Einzelunterricht sowie in Gruppen, mit wöchentlichem Unterricht sowie in Blockkursen und Workshops unterrichtet. So konnte ich analysieren und herausfiltern, mit welchen Methoden ich meine Schüler am besten unterstützen, inspirieren und motivieren kann und habe mithilfe dieser „Komponenten“ meine Online-Kurse entwickelt. Meine klassische Ausbildung (sowie meine Liebe zur französischen Musik und meinen Klang-Schönheits-Wahn) erhielt ich an der Würzburger Musikhochschule bei der wundervollen Harfenistin und Harfenprofessorin Gisele Herbet. Ich war mehrere Jahre Privat-Studentin von Jazz-Ikone Deborah Henson-Conant, nahm Unterrichtsstunden bei dem berühmten New Yorker Latin-Harfenisten Edmar Castaneda und besuchte Kurse für irische und keltische Musik bei führenden Spielern wie Kim Robertson, Tristan le Govic oder Cheyenne Brown. Drei Jahre lang war ich Soloharfenistin am Theater Osnabrück (wo ich meinen Mann kennenlernte und Wurzeln schlug :-)) und Konzerttourneen führten mich als Solistin, Orchesterharfenistin und Kammermusikerin durch ganz Deutschland, Europa und Südamerika. Auf Konzertharfe, keltischer und elektrischer Harfe spiele ich am liebsten meinen eigenen Stil mit einer Synthese aus klassischer Musik, Improvisation und Jazz. Mein Ziel als Musikerin ist es, meine Liebe für mein Instrument mit den Menschen zu teilen und auf höchstem Niveau der Harfe immer wieder neue Klänge zu entlocken. Mein Album „Rêves et Danses“ (Bach, Romantik, Impressionismus) erschien 2013 bei Acoustic Music Records und mein aktuelles Jazz-Weihnachts-Album „In A Different Light“ ist seit 2016 im Handel erhältlich

Kursgebühr

Für wen ist dieser Kurs?

Wenn Du Dich in dem nebenstehenden Text angesprochen fühlst, ist dieser Kurs genau das richtige für Dich.

Liebe(r) Harfenist(in) „im Herzen“, * Harfe zu spielen war schon immer Dein Traum. * Der Klang der Harfe berührt Dich. * Der Anblick einer Harfe lässt Dein Herz höher schlagen. * Du bewunderst die fließenden Bewegungen bei Harfenspielern. * Doch irgendetwas war Dir immer im Weg. * Du wünschst Dir, selbst dieses wunderbare Instrument spielen zu können, um Dir selbst im anstrengenden Alltag eine kreative, stimmungsvolle „Auszeit“ zu gönnen und Dich beim Harfenspiel einfach nur wohl und ausgeglichen zu fühlen. * Du würdest gerne andere Menschen mit Deinem Harfenspiel und Deinem musikalischen Ausdruck bereichern und erfreuen. * Vielleicht singst Du und würdest Dich gerne dabei auf der Harfe begleiten? Oder Du möchtest in einem Orchester, einer Gruppe oder einer Band mit der Harfe mitspielen? * Als Student, im Beruf stehender Erwachsener, als Elternteil oder als umtriebige(r) Pensionär(in) arbeitest Du ständig für Deine Zukunft, Deinen Lebensunterhalt, für Deine Familie oder für andere Menschen. * Doch was ist mit Deinen eigenen Bedürfnissen? * Du bist bereit, Dir Zeit und Platz zu schaffen, um auch etwas für DICH zu tun – jedoch weißt Du nicht so genau, wo Du beginnen sollst. * Du wünschst Dir nichts sehnlicher, als ein Hobby, das mehr ist. Etwas, das Dich packt und begeistert, das Dir neue Kraft, Energie und Lebensfreude gibt und Dein Leben mit etwas Besonderem füllt. Du wünschst Dir… * Zeit im Alltag, um in ein neues Projekt zu investieren, das Dich erfüllt. * Einen Lehrer, der Dich begeistern und motivieren kann. * Deine Lieblingsstücke endlich selber auf der Harfe spielen zu können. * Leichte, verständliche Strukturen als Leitfaden. * Klare Übe-Anweisungen. * Viele Mitspiel-Gelegenheiten für ein sicheres Rhythmus- und Taktgefühl. * Klare Strukturen und Beispiele, aber auch Raum für Individualität und Kreativität lassen. * Nach Noten spielen zu können. * Zu improvisieren. * Die musikalischen Grundlagen ganz „nebenbei“ zu verstehen. * Deine eigenen Arrangements zu spielen. * Teil einer Gemeinschaft von Harfenspielern zu sein. * Unterricht und Übungen in Deinem Lieblings-Zimmer, zu einer Zeit, die DIR passt * die Freiheit, in Deinem eigenen Tempo zu arbeiten. * die Sicherheit, individuelles Feedback für Dein Spiel zu bekommen. Und vorallem: Freude, Spaß und Begeisterung beim Musizieren auf einem Instrument, das zu Dir passt und Dich erfüllt. Doch immer dieselben Hindernisse halten Dich davon ab, Dir Deinen Traum des Harfe-Lernens zu verwirklichen: Vielleicht: * Wünschst Du Dir einen Platz im Alltag, wo Du Zeit hättest, Harfe zu spielen, aber Du weißt vor lauter Arbeit nicht, wo Du diese Zeit unterbringen könntest. * Gibt es keinen Harfenlehrer in Deiner Nähe. * Hast Du Angst davor, Dich auf einen Lehrer einzulassen. * Weißt Du nicht, wie Du an eine Harfe kommen sollst. * Hast Du Angst davor, zu versagen. * Befürchtest Du, voller Begeisterung zu starten und das Harfenspiel dann aber nicht fortzusetzen. Liebe(r) Harfenist(in) „im Herzen“, wie wäre es, wenn Du mit Deinem Traum nicht alleine gelassen wirst? Du könntest aufhören, immer nur zu träumen und jetzt gleich damit beginnen, Deinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen! Lass Dich an der Hand nehmen, um alle Hindernisse auf dem Weg zum Harfenspiel zu überwinden und Dir den Weg zu bahnen für eine lebenslange „Beziehung“ zwischen Dir und Deiner Harfe. Denn… Bei „Verrückt nach Harfe – Harfen Beginner“ wird Dir genau dort wo Du bist weitergeholfen mit dem Ziel, Dir ein unvergessliches Lernerlebnis zu bieten mit allen Facetten, die man sich als Harfenspieler wünschen kann. Egal, ob Du professioneller Musiker bist oder in Deinem Leben noch nie ein Musikinstrument berührt hast. Das Harfe Lernen wird Deinen Horizont erweitern und Dein Leben auf so viele Arten bereichern. Harfe ist eines der intuitivsten Instrumente. Die Saiten zu zupfen, die Resonanz am Körper zu spüren, von Anfang an einen schönen Klang zu erzeugen und zu sehen, wie andere von Deinem Spiel berührt werden - das ist einfach magisch. Eine Harfe kann warm, kraftvoll, groovig, jazzig, beruhigend, schön und erhaben klingen. Und so viel mehr! Du kannst nicht nur für Dich alleine spielen und in jeder Stimmungslage Trost finden. Du wirst auch in der Lage sein, nach Lust und Laune mit anderen Menschen zusammenzuspielen. Kammermusik, irische Sessions, Jazz, Pop, Orchester, Latin und Folk - es gibt keine Gruppe, in der eine Harfe nicht so aussieht und klingt, als würde sie dort hingehören!

Was Teilnehmer über den Kurs sagen:

"Das Angebot eines Onlinekurses kam mir gerade recht, da ich in Schichtarbeit arbeite. Nicole zeigt alles sehr genau und macht immer Mut, im eigenen Tempo zu lernen. Die Inhalte des Kurses stehen ein ganzes Jahr zur Verfügung, sodass ich nicht alles sofort machen muss (z.B. Melodien samt Begleitung kann ich auch später noch üben). Improvisieren kannte ich, aber nur aus der Theorie. Nun versuche ich mich auch darin und kann dadurch selbst Begleitungen zu Melodien finden. Nicole hat so eine freundliche und motivierende Art, dass man Verbesserungsvorschläge gern aufnimmt und Lernen Spaß macht." Margarete Meiwald

Jetzt gleich anmelden und den Traum wahr werden lassen!

Kurseinstieg jederzeit möglich

"Die Methode, gleich zu Anfang auch Variationen und Improvisationsmöglichkeiten vermittelt zu bekommen, finde ich sehr hilfreich. Somit lerne ich die Harfe gleich viel besser kennen. Ich kann mir die Zeit frei einteilen, die Videos sind sehr gut verständlich und immer verfügbar, falls ich noch einmal etwas nachschauen möchte. Der Kontakt zu Nicole ist super, Fragen werden umgehend beantwortet." Anja Meyer